Wir lesen selbst geschriebene Texte vor und sprechen darüber. Du bist herzlich willkommen, auch dann, wenn du nur zuhören und mitreden möchtest. Die Location erreicht man mit der U4/U5, Haltestelle Schwanthalerhöhe, Ausgang Ligsalzstraße. Bitte melde dich vorher an! Für den 26. November geben wir un...
Wir lesen selbst geschriebene Texte vor und sprechen darüber. Du bist herzlich willkommen, auch dann, wenn du nur zuhören und mitreden möchtest. Die Location erreicht man mit der U4/U5, Haltestelle Schwanthalerhöhe, Ausgang Ligsalzstraße. Bitte melde dich vorher an! Für den 24. September geben wir u...
Wir lesen selbst geschriebene Texte vor und sprechen darüber. Du bist herzlich willkommen, auch dann, wenn du nur zuhören und mitreden möchtest. Die Location erreicht man mit der U4/U5, Haltestelle Schwanthalerhöhe, Ausgang Ligsalzstraße. Bitte melde dich vorher an! Für den 24. September geben wir u...
Wir lesen selbst geschriebene Texte vor und sprechen darüber. Du bist herzlich willkommen, auch dann, wenn du nur zuhören und mitreden möchtest. Die Location erreicht man mit der U4/U5, Haltestelle Schwanthalerhöhe, Ausgang Ligsalzstraße. Bitte melde dich vorher an! Für den 23. Juli geben wir uns be...
Wir lesen selbst geschriebene Texte vor und sprechen darüber. Du bist herzlich willkommen, auch dann, wenn du nur zuhören und mitreden möchtest. Die Location erreicht man mit der U4/U5, Haltestelle Schwanthalerhöhe, Ausgang Ligsalzstraße.
Bitte melde dich vorher an!
Wir lesen selbst geschriebene Texte und sprechen darüber. Du bist herzlich willkommen, auch dann, wenn du nur zuhören und mitreden möchtest. Die Location erreicht man über die U4/U5, Haltestelle Schwanthalerhöhe, Ausgang Ligsalzstraße.
Bitte melde dich vorher an!
Peter Asmodai liest längere und kürzere Erzählungen. Alle haben mit Bayern zu tun, fast alle sind ziemlich schräge Liebesgeschichten. Die sind etwas für ähnlich Liebesverrückte, solche, die es werden wollen oder – seufz! – bereits gewesen sind. Peter Asmodai ist aufgewachsen bei Stuttgart, Literatur...
Wir treffen uns im EineWeltHaus, lesen selbst geschriebene Texte und sprechen darüber. Du bist herzlich willkommen, auch dann, wenn du nur zuhören und mitreden möchtest. Das EineWeltHaus erreicht man über die U-Bahnstation Theresienwiese.
Wir treffen uns im EineWeltHaus, lesen selbst geschriebene Texte und sprechen darüber. Du bist herzlich willkommen, auch dann, wenn du nur zuhören und mitreden möchtest. Das EineWeltHaus erreicht man über die U-Bahnstation Theresienwiese.
Wir treffen uns im Kulturladen Westend, lesen selbst geschriebene Texte und sprechen darüber. Du bist herzlich willkommen, auch dann, wenn du nur zuhören und mitreden möchtest. Der Kulturladen Westend liegt im Innenhof Ligsalzstr. 44, direkt an der Station Schwanthalerhöhe.(U4/5 ) Ausgang Ligsalzstr...
Wir treffen uns im Kulturladen Westend, lesen selbst geschriebene Texte und sprechen darüber. Du bist herzlich willkommen, auch dann, wenn du nur zuhören und mitreden möchtest. Der Kulturladen Westend liegt im Innenhof Ligsalzstr. 44, direkt an der Station Schwanthalerhöhe.(U4/5 ) Ausgang Ligsalzstr...
Wir treffen uns im Kulturladen Westend, lesen selbst geschriebene Texte und sprechen darüber. Du bist herzlich willkommen, auch dann, wenn du nur zuhören und mitreden möchtest. Der Kulturladen Westend liegt im Innenhof Ligsalzstr. 44, direkt an der Station Schwanthalerhöhe.(U4/5 ) Ausgang Ligsalzstr...
Wir treffen uns im Kulturladen Westend, lesen selbst geschriebene Texte und sprechen darüber. Du bist herzlich willkommen, auch dann, wenn du nur zuhören und mitreden möchtest. Der Kulturladen Westend liegt im Innenhof Ligsalzstr. 44, direkt an der Station Schwanthalerhöhe.(U4/5 ) Ausgang Ligsalzstr...
Wir treffen uns im Kulturladen Westend, lesen selbst geschriebene Texte und sprechen darüber. Du bist herzlich willkommen, auch dann, wenn du nur zuhören und mitreden möchtest. Der Kulturladen Westend liegt im Innenhof Ligsalzstr. 44, direkt an der Station Schwanthalerhöhe.(U4/5 ) Ausgang Ligsalzstr...
Wir treffen uns im Biergarten "zum Höllerer", lesen selbst geschriebene Texte und sprechen darüber. Du bist herzlich willkommen, auch dann, wenn du nur zuhören und mitreden möchtest. Der Biergarten liegt sehr ruhig im Grünen mitten in einer Kleingartenkolonie, wird von einer ceylonesischen...
Wir treffen uns im Biergarten "zum Höllerer". Dieser liegt ruhig im Grünen mitten in einer Kleingartenkolonie, wird von einer ceylonesischen Familie betrieben, die bayerische und ceylonesische Gerichte auf der Speisekarte hat, alle supergünstig zwischen 6 und 9 Euro. Anfahrt: U 4/5 Laimer ...
Eine Gruppe von Autoren liest eigene meist schräge Texte. Wie schön, dass es wieder eine direkte Begegnung zwischen großartigen Schreibenden und großartigem Publikum gibt! Die Veranstaltung findet bei trockenem Wetter im Freien vor dem MKJZ statt, bei Regen in einem geeigneten Raum drinnen. Anfahrt:...
Eine Gruppe von Autoren liest eigene, wunderbare Texte und freut sich, nach der langen Coronazeit wieder ein großartiges Publikum begrüßen zu können. Die Veranstaltung findet bei trockenem Wetter im Freien vor dem MKJZ, Westendstr. 66a statt, bei Regen drinnen. Anfahrt: Tram 18 oder 19 bis Schrenkst...
Eine Gruppe von Autoren liest eigene, wunderbare Texte. Wie schön, dass es wieder eine direkte Begegnung zwischen großartigen Schreibenden und großartigem Publikum gibt! Die Veranstaltung findet bei trockenem Wetter im Freien vor dem MKJZ statt, bei Regen in einem geeigneten Raum drinnen. Anfahrt: T...
Eine Gruppe von Autoren liest eigene, meist schräge Texte und freut sich, nach der langen Coronazeit wieder ein großartiges Publikum begrüßen zu können. Die Veranstaltung findet bei trockenem Wetter im Freien vor dem MKJZ statt, bei Regen drinnen. Anfahrt: Tram 18 oder 19 bis Schrenkstraße.
Eine Gruppe von Autoren liest eigene meist schräge Texte. Wie schön, dass es wieder eine direkte Begegnung zwischen großartigen Schreibenden und großartigem Publikum gibt! Die Veranstaltung findet bei trockenem Wetter im Freien vor dem MKJZ statt, bei Regen in einem geeigneten Raum drinnen. Anfahrt ...
BEGINN DER LESUNG 19:30 UHR, Einlass ab 19:00 Uhr Verschiedene Autoren lesen ihre topinteressanten Texte, Begleitung durch Musik Anfahrt: Tram 19 Holzapfelstraße. Die Lesenden vom "Literaturcafé" treffen sich bereits um 19 Uhr, die Lesung beginnt um 19:30 Uhr. Peter111 wird nicht dabei sei...
BEGINN DER LESUNG 19:30 UHR, Einlass ab 19:00 Uhr Verschiedene Autoren lesen ihre topinteressanten Texte, Begleitung durch Musik Anfahrt: Tram 19, Haltestelle Schrenkstraße. Die Lesenden vom "Literaturcafé" treffen sich bereits um 19 Uhr. Bei schönem Wetter wird das Event vor dem MKJZ im F...
Treff im üblichen Lokal; Autoren und Zuhörer, neue Teilnehmer willkommen, aber bitte meldet euch an und lasst euch bestätigen (Wir halten uns an Corona-Regeln, mehr als acht Personen - einschließlich mir selber - sind in dem Raum nicht erlaubt.). Anfahrt: U4/5 Schwanthalerhöhe, Ausgang Ligsalzstraße...
Treff im üblichen Lokal; Autoren und Zuhörer, neue Teilnehmer willkommen, aber bitte meldet euch an und lasst euch bestätigen (Wir halten uns an Corona-Regeln).
Anfahrt: U4/5 Schwanthalerhöhe, Ausgang Ligsalzstraße
Dies ist ein Event für Menschen, die selber schreiben und/oder sich Texte von anderen anhören und sich dazu äußern wollen. Von der Textsorte her ist alles möglich: Lyrik, Dramatisches, Kurzprosa, auch Ausschnitte aus längeren Texten. Du kannst einen eigenen Text mitbringen, musst du aber nicht. Da s...
Dies ist ein Event für Menschen, die selber schreiben und/oder sich Texte von anderen anhören und sich dazu äußern wollen. Von der Textsorte her ist alles möglich: Lyrik, Dramatisches, Kurzprosa, auch Ausschnitte aus längeren Texten. Du kannst einen eigenen Text mitbringen, musst du aber nicht. Da s...
Dies ist ein Event für Menschen, die selber schreiben und/oder sich Texte von anderen anhören und sich dazu äußern wollen. Von der Textsorte her ist alles möglich: Lyrik, Dramatisches, Kurzprosa, auch Ausschnitte aus längeren Texten. Du kannst einen eigenen Text mitbringen, musst du aber nicht. Da s...
Dies ist ein Event für Menschen, die selber schreiben und/oder sich Texte von anderen anhören und sich dazu äußern wollen. Von der Textsorte her ist alles möglich: Lyrik, Dramatisches, Kurzprosa, auch Ausschnitte aus längeren Texten. Du kannst einen eigenen Text mitbringen, musst du aber nicht. Da s...
Dies ist ein Event für Menschen, die selber schreiben und/oder sich Texte von anderen anhören und sich dazu äußern wollen. Von der Textsorte her ist alles möglich: Lyrik, Dramatisches, Kurzprosa, auch Ausschnitte aus längeren Texten. Du kannst einen eigenen Text mitbringen, musst du aber nicht. Da s...
Dies ist ein Event für Menschen, die selber schreiben und/oder sich Texte von anderen anhören und sich dazu äußern wollen. Von der Textsorte her ist alles möglich: Lyrik, Dramatisches, Kurzprosa, auch Ausschnitte aus längeren Texten. Du kannst einen eigenen Text mitbringen, musst du aber nicht. Da s...
Dies ist ein Event für Menschen, die selber schreiben und/oder sich Texte von anderen anhören und sich dazu äußern wollen. Von der Textsorte her ist alles möglich: Lyrik, Dramatisches, Kurzprosa, auch Ausschnitte aus längeren Texten. Du kannst einen eigenen Text mitbringen, musst du aber nicht. Da s...
Dies ist ein Event für Menschen, die selber schreiben und/oder sich Texte von anderen anhören und sich dazu äußern wollen. Von der Textsorte her ist alles möglich: Lyrik, Dramatisches, Kurzprosa, auch Ausschnitte aus längeren Texten. Du kannst einen eigenen Text mitbringen, musst du aber nicht. Da s...
Im Juli tritt das Literaturcafé viermal bei den Kulturtagen Westend auf, nämlich am 4.7., 11.7., 18.7. und 25.7. Heute ist das letzte Mal. Wir, diverse Münchner Autoren, lesen in buntem Wechsel spannende, oft wundervoll schräge Geschichten, amüsante und nachdenkliche Gedichte, hintersinnige Sprüche ...
Im Juli tritt das Literaturcafé viermal bei den Kulturtagen Westend auf, nämlich am 4.7., 11.7., 18.7. und 25.7. Wir, diverse Münchner Autoren, lesen in buntem Wechsel spannende, oft wundervoll schräge Geschichten, amüsante und nachdenkliche Gedichte, hintersinnige Sprüche und mehr... Jeder ist herz...
Im Juli tritt das Literaturcafé viermal bei den Kulturtagen Westend auf, nämlich am 4.7., 11.7., 18.7. und 25.7. Wir, diverse Münchner Autoren, lesen in buntem Wechsel spannende, oft wundervoll schräge Geschichten, amüsante und nachdenkliche Gedichte, hintersinnige Sprüche und mehr... Jeder ist herz...
Im Juli tritt das Literaturcafé viermal bei den Kulturtagen Westend auf, nämlich am 4.7., 11.7., 18.7. und 25.7. Heute ist das erste Mal. Wir, diverse Münchner Autoren, lesen in buntem Wechsel spannende, oft wundervoll schräge Geschichten, amüsante und nachdenkliche Gedichte, hintersinnige Sprüche u...
Dies ist ein Event für Menschen, die selber schreiben und/oder sich Texte von anderen anhören und sich dazu äußern wollen. Von der Textsorte her ist alles möglich: Lyrik, Dramatisches, Kurzprosa, auch Ausschnitte aus längeren Texten. Du kannst einen eigenen Text mitbringen, musst du aber nicht. Da s...
Dies ist ein Event für Menschen, die selber schreiben und/oder sich Texte von anderen anhören und sich dazu äußern wollen. Von der Textsorte her ist alles möglich: Lyrik, Dramatisches, Kurzprosa, auch Ausschnitte aus längeren Texten. In unserem Kreis gilt Redefreiheit für alle, jeder ist wichtig. Au...
Dies ist ein Event für Menschen, die selber schreiben und/oder sich Texte von anderen anhören und sich dazu äußern wollen. Von der Textsorte her ist alles möglich: Lyrik, Dramatisches, Kurzprosa, auch Ausschnitte aus längeren Texten. In unserem Kreis gilt Redefreiheit für alle, jeder ist wichtig. Au...
Bei Gerta trifft sich ein Kreis von Lesebegeisterten einmal im Monat und man tauscht sich über Bücher aus. Eine Möglichkeit ist, dass eineR aus der Gruppe ein Buch vorstellt, das ihm/ihr besonders gut gefällt. Dafür hat er/sie etwa eine Stunde Zeit, geht dabei auf den Inhalt und die Sprache ein, evt...
Dies ist ein Event für Menschen, die selber schreiben und/oder sich Texte von anderen anhören und sich dazu äußern wollen. Von der Textsorte her ist alles möglich: Lyrik, Dramatisches, Kurzprosa, auch Ausschnitte aus längeren Texten. In unserem Kreis gilt Redefreiheit für alle, jeder ist wichtig. Au...
Bei Gerta trifft sich ein Kreis von Lesebegeisterten einmal im Monat und man tauscht sich über Bücher aus. Eine Möglichkeit ist, dass eineR aus der Gruppe ein Buch vorstellt, das ihm/ihr besonders gut gefällt. Dafür hat er/sie etwa eine Stunde Zeit, geht dabei auf den Inhalt und die Sprache ein, evt...
Dies ist ein Event für Menschen, die selber schreiben und/oder sich Texte von anderen anhören und sich dazu äußern wollen. Von der Textsorte her ist alles möglich: Lyrik, Dramatisches, Kurzprosa, auch Ausschnitte aus längeren Texten. In unserem Kreis gilt Redefreiheit für alle, jeder ist wichtig. Au...
Bei Gerta trifft sich ein Kreis von Lesebegeisterten einmal im Monat und man tauscht sich über Bücher aus. Eine Möglichkeit ist, dass eineR aus der Gruppe ein Buch vorstellt, das ihm/ihr besonders gut gefällt. Dafür hat er/sie etwa eine Stunde Zeit, geht dabei auf den Inhalt und die Sprache ein, evt...
Dies ist ein Event für Menschen, die selber schreiben und/oder sich Texte von anderen anhören und sich dazu äußern wollen. Von der Textsorte her ist alles möglich: Lyrik, Dramatisches, Kurzprosa, auch Ausschnitte aus längeren Texten. In unserem Kreis gilt Redefreiheit für alle, jeder ist wichtig. Au...
Bei Gerta trifft sich ein Kreis von Lesebegeisterten einmal im Monat und man tauscht sich über Bücher aus. Eine Möglichkeit ist, dass eineR aus der Gruppe ein Buch vorstellt, das ihm/ihr besonders gut gefällt. Dafür hat er/sie etwa eine Stunde Zeit, geht dabei auf den Inhalt und die Sprache ein, evt...
Am heutigen 4. Januar findet der Offene Abend des Münchner Literaturbüros statt. Das ist ein Wettbewerbslesen, bei dem bis zu sechs Autoren je 10 Minuten lang eigene Texte vorstellen. Wenn sich mehr als sechs Freiwillige melden, entscheidet das Los, wer teilnimmt. Am Schluss stimmt das Publikum ab u...
Willst du dir an Weihnachten in besinnlicher Atmosphäre ordentlich Winterspeck anfressen, dich nach all dem Gedränge und Einkaufsstress einfach nur noch aufs Sofa legen und deine Ruhe haben? Dann bleibe zu Hause und werde glücklich! Falls du eine muntere Runde suchst, wo man spannende Geschichten vo...
Bei Gerta trifft sich ein Kreis von Lesebegeisterten einmal im Monat und man tauscht sich über Bücher aus. Eine Möglichkeit ist, dass eineR aus der Gruppe ein Buch vorstellt, das ihm/ihr besonders gut gefällt. Dafür hat er/sie etwa eine Stunde Zeit, geht dabei auf den Inhalt und die Sprache ein, evt...
Mehrere Autorinnen und Autoren - u. a. ich selber - präsentieren ihren neuen Erzählband "gestern hab ich den zufall getroffen“. Ihr begegnet auf dieser Lesung herrlich schrägen Geschichten, erlebt Menschen, die in Grenzsituationen geraten, seht Gestalten der Nacht, erfahrt die Geheimnisse der S...
Ausgebucht? Probier´s trotzdem. Normalerweise nehme ich noch Angemeldete von der Warteliste mit dazu, auf jeden Fall diejenigen, die nicht selber lesen, sondern nur zuhören und mitreden wollen. Außerdem: Manchmal wird ein Leseplatz frei, weil jemand nicht kann. Die Interessierten melden sich ja scho...
Bei Gerta trifft sich ein Kreis von Lesebegeisterten einmal im Monat und man tauscht sich über Bücher aus. Eine Möglichkeit ist, dass eineR aus der Gruppe ein Buch vorstellt, das ihm/ihr besonders gut gefällt. Dafür hat er/sie etwa eine Stunde Zeit, geht dabei auf den Inhalt und die Sprache ein, evt...
Bei Gerta trifft sich ein Kreis von Lesebegeisterten einmal im Monat und man tauscht sich über Bücher aus. Eine Möglichkeit ist, dass eineR aus der Gruppe ein Buch vorstellt, das ihm/ihr besonders gut gefällt. Dafür hat er/sie etwa eine Stunde Zeit, geht dabei auf den Inhalt und die Sprache ein, evt...