Auf den Events der Münchner Singles kannst du in ungezwungener Atmosphäre neue Leute kennenlernen und gemeinsam schöne Momente erleben. Von A wie After Work Party über S wie Speed Dating oder Single Party bis Z wie Zumba. Hier findet jede/r das passende Sportevent oder Freizeitevent in und um München. Falls doch mal nicht die richtige Veranstaltung für dich dabei sein sollte, organisiere doch einfach dein eigenes Event! Deiner Kreativität sind hier keine Grenzen gesetzt. Jetzt einloggen und loslegen!
Nach 2 Anfänger Kursen; Üben und spielen wir freudig weiter! Wir spielen auch 5er Tische (Geber setzt aus) Wichtig Anfängerregeln: Wir spielen ordentlich, aber nicht zu Streng. Solange der Stich nicht umegfreht ist, dürfen Fehler korrigiert werden. Geld wird fair ausdiskutiert, kein doppelt zurück V...
Auf Wunsch in der Ferien Pfingstwoche Kinder willkommen Nicht bei Regen! Dann verschieben wir um 7 Tage in die 2. Ferienwoche Mit dem Auto: Beim Autobahnkreuz München Ost A99 auf die Autobahn A94 Richtung Passau. Erste Ausfahrt Parsdorf/ Poing die Autobahn verlassen. Richtung Poing. In Poing ist der...
Nach 2 Anfänger Kursen; Üben und spielen wir freudig weiter! Wir spielen auch 5er Tische (Geber setzt aus) Wichtig Anfängerregeln: Wir spielen ordentlich, aber nicht zu Streng. Solange der Stich nicht umegfreht ist, dürfen Fehler korrigiert werden. Geld wird fair ausdiskutiert, kein doppelt zurück V...
Die innere Tour (Kleine Wasserwege - Pan - Kanal / Schlosskanal - Pagondenburger See Süd - Eingang) hat ziemlich genau 4km Strecke Ich hoffe das ich selbst Zeit finde, und nicht in den Urlaub fahren muss. Jedoch habe ich es vor hin zu gehen und stell es gerne für alle ein. Der Apollotempel im Nymphe...
Teil 4 (Ohne vorherige Absprache nur Anmeldung für die Teilnehmer von Kurs 1-3) Dienstag 09.05.2023 um 18:30 Uhr bis ca 21:30 Uhr Inhalt Kurs 4 - Erklärung: der Kontra-Regel und wann soll ich spritzen - Kleingelder mitbringen ca. 3-5 Euro in 10 und 20 Cent - Spielen nach traditionellen Wirtshaus reg...
Teil 3 (Ohne vorherige Absprache nur Anmeldung für die Teilnehmer von Kurs 1) Inhalt Teil 3 - Erklärung: Wann soll ich spielen - Das Geldsystem 10 Cent 30 Cent (Kleingeld mitbringen) - Spielen nach traditionellen Wirtshaus regeln um Geld 10 Cent / 30 Cent ohne Kontra - ich gebe Spieltipps und beantw...
Teil 2 (Ohne vorherige Absprache nur Anmeldung für die Teilnehmer von Kurs 1) Deinstag 25,04,2023 18:00 Uhr (bis ca. 21:30 Uhr) Inhalt Teil 2 - Wiederholen der Themen von Teil 1 - Abfragen der Hausaufgaben (Scherz) - Sonderregeln beim Rufspiel - Fragen stellen - Erklärung des Punktesystems in Turnie...
Inhalt Kurs 1 - Die Karten und ihre Namen - Das Mischen und Ausspielen - Das Zugeben - Die Spielarten - Die Grundregeln - Freies Spiel mit offenen Karten, Fragen und ohne Geld. Das Kartenspiel Schafkopfen Das traditionelle deutsche Kartenspiel Schafkopf ist zu Recht eines der beliebtesten und verbre...
Hier könne sich Interessierte anmelden, sollten es wieder mind 8 Personen werden stelle ich ab diesen Datum wieder einen kostenlosen Schafkopfkurs in der Zamillla Seestube ab 18:00 Uhd / 18:30 Uhr ein. Immer Dienstags, (in den Pfingstferien muss man noch schauen bzw. gemeinsam ablären oder evtl. üb...
Der erste Münchner Hoagartn 2023 Auf bittte des Kulturreverats habe ich das eingestellt. Beim Münchner Hoagartn am 31. März, 19.00 Uhr treffen sich Musik- und Gesangsgruppen aus München und dessen Umland in der Echardinger Einkehr. Egal ob Laien oder Profis, alle spielen und singen ohne ein vorher f...
Für alle Schafkopf begeisterten nun immer Dienstags. Spielen nicht so streng, es darf gelacht und geulkt werden. In der Seestube sind Hunde erlaubt Das essen ist Super, sehr Herzhaft. (Im See darf man nicht baden und nicht angeln! = Biotop) Gespielt wird traditionelles Wirtshaus Schafkopfe. Tarif 10...
SPEZIAL: Ich erkläre Tricks zum Kontra / Spritze / Stoss Für Teilnehmer des Teil 1-4 Und alle anderen Schafkopfe begeisterte Gespielt wird traditionelles Wirtshaus Schafkopfe. Tarif 10/30 Cent -Stock 10 Cent Solo, Wenz, Farbwenz Spritze auf 1. Karte - Spieler bleibt Spieler Anemdlungen von nicht Müs...
Wir starten unsere neue Tanztee-Saison mit echten Knallern! Mit herrlichen alten Gassenhauern und Schlagern zum Gesellschaftstanz mit bayerischen Tänzen, Wiener Walzer, Foxtrott, Cha Cha Cha, Tango und vielem anderen mehr ein. Der Tanztee ist offen für alle Generationen. Auch Einzeltänzer*innen sind...
Stelle im Auftrag des Kulturreverates München ein. Der letzte Tanztee vor der längeren Sommerpause findet am 19. März 2023 von 15.00 - 17.00 Uhr in der Seidlvilla statt. Mit herrlichen alten Gassenhauern und Schlagern lädt die Damenkapelle RosenRot zum Gesellschaftstanz mit Wiener Walzer, Foxtrott, ...
SPEZIAL: Ich brirnge Unterlagen aus meinem buch rein für das Rufspiel / Sauspiel mit. Druckkosten (Drucke je 5) A4 4 Seiten Duplex = 1 Euro A5 2 Seiten Duplex = 0,50 Euro (Drucke je 5) Für Teilnehmer des Teil 1-4 Und alle anderen Schafkopfe begeisterte Gespielt wird traditionelles Wirtshaus Schafkop...
Die Biergarten-Eröffnung findet am 12. März 2022 statt, sofern das Wetter es zulässt. Der Biergarten ist dann täglich ab 11h geöffnet. Wir möchten als Gruppe all die Biergärten aus der Biergartenguide Wöchentlich abtingeln. Hierzu haben wir auch eine Gruppe angelegt in welcher ihr euch gerne anmelde...
Zur Info: Am Samstag ist wieder Repair Café in Poing Von Fahrrädern, Platten reifen bis hin zu Elektrogeräten und defekten Tabletandchlüssen wird alles repariert. Auch Näharbeiten! Ich bin als Elektromeister selbst vor Ort. Es gibt auch wieder Kuchen und Kaffee! Einfach mit den defekten Sachen / Fah...
Für Teilnehmer des Teil 1-4 Und alle anderen Schafkopfe begeisterte Das ist kein Kurs! Der ist ab Mai wieder Gespielt wird traditionelles Wirtshaus Schafkopfe. Tarif 10/30 Cent -Stock 10 Cent Solo, Wenz, Farbwenz Spritze auf 1. Karte - Spieler bleibt Spieler Das traditionelle deutsche Kartenspiel Sc...
Für Teilnehmer des Teil 1-3: Externe bitte vorher melden. Wir werden die Woche drauf eine Anfänger Spieleabend machen. Das traditionelle deutsche Kartenspiel Schafkopf ist zu Recht eines der beliebtesten und verbreitetsten Kartenspiele Bayerns und es gilt sogar als Teil der altbayrischen und der frä...
Auch für Anfänger geignet, Speilen nicht so streng. Da am Dienstag wegen Fasching der Kurs aus fällt, dachten wir uns so zum Zocken zu treffen. 10 Cent 30 oder 10 Cent 50 - nach einheitlichen bayerische Standart Regeln! Schafkopfschule und SCB - Rufspiel, Farbwenz, Wenz, Solo (Kein Geier, Ramsch, Be...
Wir starten unsere neue Tanztee-Saison mit echten Knallern! Mit herrlichen alten Gassenhauern und Schlagern zum Gesellschaftstanz mit bayerischen Tänzen, Wiener Walzer, Foxtrott, Cha Cha Cha, Tango und vielem anderen mehr ein. Der Tanztee ist offen für alle Generationen. Egal ob Faschingsnarr oder F...
Für Teilnehmer des Teil 1&2 Teil. Ansonsten bitte vor Anmeldung bei mir fragen. EDIT: wer nicht fest dabei ist bitte „Vor Anmeldung“ mich fragen! Nicht einfach anmelden. Das traditionelle deutsche Kartenspiel Schafkopf ist zu Recht eines der beliebtesten und verbreitetsten Kartenspiele Bayerns u...
Für Teilnehmer des Teil 1: Schafkopf Anfänger Kurs mit Schafkopfdiplom! « zurück zum Eventkalender Das traditionelle deutsche Kartenspiel Schafkopf ist zu Recht eines der beliebtesten und verbreitetsten Kartenspiele Bayerns und es gilt sogar als Teil der altbayrischen und der fränkischen Kultur und ...
Das traditionelle deutsche Kartenspiel Schafkopf ist zu Recht eines der beliebtesten und verbreitetsten Kartenspiele Bayerns und es gilt sogar als Teil der altbayrischen und der fränkischen Kultur und Lebensart. Aktuell lerne gerade viele ältere Menschen, vor allem Frauen das Schafkopfen. Es ist ein...
Wir starten unsere neue Tanztee-Saison mit echten Knallern! Mit herrlichen alten Gassenhauern und Schlagern zum Gesellschaftstanz mit bayerischen Tänzen, Wiener Walzer, Foxtrott, Cha Cha Cha, Tango und vielem anderen mehr ein. Der Tanztee ist offen für alle Generationen. Auch Einzeltänzer*innen sind...
Vor Ort anmelden und bezahlen. Gerne Voranmeldungen beim Dieter (Adresse steht unten) Startet pünklich umd 13:00 Uhr. Also unbedingt vorher da sein! Auch für Anfänger und ältere Leute geignet. Grantler beim Wirt melden, die werden dann entfernt. Zamila Seestubn 81929 München Fritz-Lutz-Strasse 25 Za...
Singen unterm Christbaum Mit Traudi Siferlinger, Monika Drasch und Johann Zeller Mittwochs am Alten Peter Ein Singerlebnis zum Mitmachen auf dem Münchner Christkindlmarkt Mittwoch 30. November, 7., 14. und 21. Dezember jeweils 16.30 Uhr. Mitten im bunten Treiben der Vorweihnachtszeit laden die aus F...
Singen unterm Christbaum Mit Traudi Siferlinger, Monika Drasch und Johann Zeller Mittwochs am Alten Peter Ein Singerlebnis zum Mitmachen auf dem Münchner Christkindlmarkt Mittwoch 30. November, 7., 14. und 21. Dezember jeweils 16.30 Uhr. Mitten im bunten Treiben der Vorweihnachtszeit laden die aus F...
Christkindlmarkt in Poing Für Kinder geeignet Für Senioren geeignet Barrierefrei Samstag 26.11.2022 14:00 Uhr - 19:00 Uhr Veranstaltung Beschreibung: Kleiner, gemütlicher Weihnachtsmarkt in der Poinger Ortsmitte mit zahlreichen Verkaufsbuden. Für das leibliche Wohl und musikalische Unterhaltung ist ...
Wir starten unsere neue Tanztee-Saison mit echten Knallern! Mit herrlichen alten Gassenhauern und Schlagern zum Gesellschaftstanz mit bayerischen Tänzen, Wiener Walzer, Foxtrott, Cha Cha Cha, Tango und vielem anderen mehr ein. Der Tanztee ist offen für alle Generationen. Auch Einzeltänzer*innen sind...
Jodeltreff mit Eva Becher, Karin Sommer Anmeldung vorher unter jodeln@muenchen.de Nur bei trockene Wetter. Eine ältere Dame jodelt voller Freude in einer Gruppe von Menschen, die ihr zuhören, alle lachen. Der monatliche Jodeltreff ist ein Angebot für alle diejenigen, die bekannte Jodler genießend mi...
81929 München Fritz-Lutz-Strasse 25 Zamila Seestub n an der Bezirkssportanlage Zamdorf Moser Dieter Startgebühr: 12 € Beginn pünktlich 13:00 Uhr (Vorher da sein) Viele Geld- 100.-€ 50,-€ - 30-€ - 20-€ und Sachpreise! Jeder Spieler mit plus Punkten erhält einen Preis! Spiele: Wenz, Farbwenz, Solo...!...
Sonntag 23.10.2022 11:00 Uhr - 18:00 Uhr Freier Eintritt, direkt auf dem Poinger Marktplatz, parallel zum Poinger Marktsonntag. Beobachten Sie, wie die Teams vier Gänge zu je sechs Portionen für die Jury auf ihren Grills zubereiten. Veranstalter: Gemeinde Poing Monika Kraus Telefon: 08121/97 94-141 ...
Sonntag 23.10.2022 11:00 Uhr - 18:00 Uhr Herbstmarkt mit umfangreichen Rahmenprogramm: Viele Fieranten, Standbesitzer und Ladengeschäfte bieten am Marktsonntag in Poing wieder ein umfangreiches Warenangebot an. Auch für das leibliche Wohl ist gesorgt. Hinweise zur Veranstaltung: Veranstaltungsort: A...
85452 Moosinning Erdinger Str. 40 Daimerwirt Bürgerblock Moosinning Startgebühr: 10 € 1. Preis 200 Euro 2. Preis 100 Euro 3. Preis 50 Euro Es winken diverse Brotzeiten, verschiedene Weine, Gemüsesäcke Gutscheine und vieles mehr. Beginn: 19:00 Uhr - Einlass ab 18:00 Uhr +491714980373 Web: https://www...
Wir starten unsere neue Tanztee-Saison mit echten Knallern! Mit herrlichen alten Gassenhauern und Schlagern zum Gesellschaftstanz mit bayerischen Tänzen, Wiener Walzer, Foxtrott, Cha Cha Cha, Tango und vielem anderen mehr ein. Der Tanztee ist offen für alle Generationen. Auch Einzeltänzer*innen sind...
Bitte hier nicht anmelden, das ist eien Information da die Dult ist. Geschichte der Auer Dult München Der typische Münchner Markt mit Volksfestgaudi hat eine lange Tradition. 1796 verlieh Kurfürst Karl Theodor der Vorstadt Au das Recht, zwei Mal im Jahr einen Jahrmarkt abzuhalten. Seither gibt es di...
Der Münchner Tanzboden bietet ein abendfüllendes Tanzvergnügen mit angeleiteten Tänzen und Live-Musik. Unsere Tanzmeisterin Katharina Mayer und der Niederbayerische Musikantenstammtsisch zeigen und spielen ihre Lieblingstänze. Hinzu kommen die klassischen bairischen Rundtänze wie Walzer, Polka, Dreh...
Workshops “Ländlerisch tanzen” und “Zwiefache tanzen” Anmeldungen ab sofort möglich Anmeldung: volkstanz@muenchen.de Der Tanzmeister Magnus Kaindl vermittelt beim „Ländlerisch tanzen“, was früher auf bairischen Tanzböden gängige Praxis war: mit verschiedenen Schritt- und Figurenelementen frei...
Erste-Hilfe-Seminar für Großeltern Montag 10.10.2022 16:00 Uhr - 18:00 Uhr Anmeldung per E-Mail: info@familienzentrum-poing.de; Kosten: 28 € pro Person / 49 € pro Paar Hinweise zur Veranstaltung: Wie kann ich meinem Enkelkind in einer Notfallsituation helfen? In theoretischen und praktischen Übungse...
81929 München Fritz-Lutz-Strasse 25 Zamila Seestub n an der Bezirkssportanlage Zamdorf Moser Dieter Startgebühr: 12 € Beginn pünktlich 13:00 Uhr (Vorher da sein) Viele Geld- 100.-€ 50,-€ - 30-€ - 20-€ und Sachpreise! Jeder Spieler mit plus Punkten erhält einen Preis! Spiele: Wenz, Farbwenz, Solo...!...
Workshops “Ländlerisch tanzen” und “Zwiefache tanzen” Anmeldungen ab sofort möglich Anmeldung: volkstanz@muenchen.de Der Tanzmeister Magnus Kaindl vermittelt beim „Ländlerisch tanzen“, was früher auf bairischen Tanzböden gängige Praxis war: mit verschiedenen Schritt- und Figurenelementen frei...
Tanzen auf der Oidn Wiesn Der Tanzboden im Herzkasperl-Festzelt bietet viele Gelegenheiten zum ausgelassen Tanzen. Hier eine kleine Auswahl von angeleiteten Tanzeinheiten: Sonntag, 25. September, 14.00 - 17.00 Uhr mit dem Niederbayerischen Musikantenstammtisch und Katharina Mayer Mittwoch, 28. Septe...
Jodeltreff mit Eva Becher, Karin Sommer Anmeldung vorher unter jodeln@muenchen.de Nur bei trockene Wetter. Eine ältere Dame jodelt voller Freude in einer Gruppe von Menschen, die ihr zuhören, alle lachen. Der monatliche Jodeltreff ist ein Angebot für alle diejenigen, die bekannte Jodler genießend mi...
Tanzen auf der Oidn Wiesn Der Tanzboden im Herzkasperl-Festzelt bietet viele Gelegenheiten zum ausgelassen Tanzen. Hier eine kleine Auswahl von angeleiteten Tanzeinheiten: Sonntag, 25. September, 14.00 - 17.00 Uhr mit dem Niederbayerischen Musikantenstammtisch und Katharina Mayer Mittwoch, 28. Septe...
Zur Info: (ich selbst bin zu der Zeit bei einem anderen Event) Wir starten unsere neue Tanztee-Saison mit einem echten Knaller! Wir tanzen im neuen Gasteig in der wunderbaren Halle E, Hans-Preißinger-Straße 8. Mit herrlichen alten Gassenhauern und Schlagern lädt das Salonorchester “La Rose Pauillac”...
Tanzen auf der Oidn Wiesn Der Tanzboden im Herzkasperl-Festzelt bietet viele Gelegenheiten zum ausgelassen Tanzen. Hier eine kleine Auswahl von angeleiteten Tanzeinheiten: Sonntag, 25. September, 14.00 - 17.00 Uhr mit dem Niederbayerischen Musikantenstammtisch und Katharina Mayer Mittwoch, 28. Septe...
EDIT 23.09.2022: Das Event ist nun komplett - AUSGEBUCHT!- Auf der Warteliste stehen laut Schafkopfschule e.V. nun schon 40 Leute. Es haben sich einige bekannte Gesichter angemeldet. Würde mich freuen wieder ein paar bekannte Gesichter zu sehen. Letzte Woche auf dr Deustchen Meisterschaft waren viel...
Wegen Regen wurde s nun in das Augustiner Bürgerheim verschoben. (Anmerkung:Leider!!) Start: 18:00 Uhr. Heute 26.08.2022 Es sind fest angemeldet: 22 Leute Tischreservierung: "Lentsch" Wer mag kann auch gerne spontan dazu kommen oder jemnad mit bringen. Gaudi ist wichtig. Einen Zugang zur W...
Nicht Anmelden! Ist nur das die Dult is! Zum Treffen macht’s selbst ein extra Event! Fahrgeschäfte, Keramik und Hosenträger Die Auer Dult ist bei Alteingesessenen ebenso wie bei Gästen sehr beliebt. Bei Kindern und Jugendlichen besonders hoch im Kurs steht der Rummelplatz mit den Fahrgeschäften: Aut...
Gleich mal wieder zur Erinnerung: Da es ein großer Faktor zum Umweltschutz und CO2 Ausstoß ist! und für alle Müsis helfen Müsis…. die Gemeinde Poing plant am Samstag, 23. Juli 2022 wieder die Durchführung des Repair-Cafes – das letzte fand 2020 statt. Genaue Daten dann der Website der Gemeinde entne...
Schweineschnitzel in mindestens 3 Variationen - Wiener Art + Pommes - Cordon Bleu + Kartoffelsalat - Zigeuner + Spätzle so viele man davon will, für einmalig nur 12,12 Euro (Sonntagsspecial) + Getränke (Ayinger 0,5 kostet 5,60 Euro) Auch andere Gerichte sind super. - Bitte keine Alkis! - Bitte keine...
- Die AZ verschenkt Picknickdecken: solange der Vorrat reicht! - Essen und Getränkestände - Musikbühne - Kids Zone - Blumenkränze zum selbst gestalten - Riesen-Seifenblasen zum Staunen Bunte Decken, entspannter Sound und jede Menge Spaß: Am 12. Juni findet nach zwei Jahren Pause endlich wieder das &...
Treffen und auf eine Mass Bier (Radler / Limo) vor Mittag. Der 33. Poinger Marktsonntag wird am Sonntag 29. Mai um 11:30 Uhr vom 3. Bürgermeister Werner Dankesreiter und dem Vorsitzenden des Gewerbeverbands Poing Hans Reithmaier am Maibaum eröffnet. Dankesreiter sieht dem Markt erwartungsvoll entgeg...