Auf den Events der Münchner Singles kannst du in ungezwungener Atmosphäre neue Leute kennenlernen und gemeinsam schöne Momente erleben. Von A wie After Work Party über S wie Speed Dating oder Single Party bis Z wie Zumba. Hier findet jede/r das passende Sportevent oder Freizeitevent in und um München. Falls doch mal nicht die richtige Veranstaltung für dich dabei sein sollte, organisiere doch einfach dein eigenes Event! Deiner Kreativität sind hier keine Grenzen gesetzt. Jetzt einloggen und loslegen!
„Die Tranfunzel ist ein gemütlicher Österreicher, der Fetzer ein dynamischer Italiener, das Lästermaul ein feilschender orientalischer Händler, der Großkotz ist US-Amerikaner, dessen bester Freund Dow Jones heißt. Das Flittchen wandelt sich zum französischen Gigolo Francois und der Geizhals ist Mund...
ADAM Es gab Zeiten, in denen ich dachte, ich hätte mir dich ausgedacht. Manchmal wenn ich bei der Arbeit einen Raum zeichne, stell ich mir vor, wie wir beide darin umherwandern, zu Abend essen, uns lieben. Morgens, wenn ich joggen gehe, stell ich mir vor, du läufst neben mir – LINDY Laufen!? Ich?! I...
wegen Krankheit noch eine Karte abzugeben. Beginn 20:00 Uhr | Einlass 19:00 Uhr Dauer ca. 2 Stunden, eine Pause Innenhof (Nordflügel) Schloss Nymphenburg (bei Hubertussaal) HINWEIS Die Veranstaltungen finden Open Air und ggf. auch bei Regen statt. Wir empfehlen warme und wetterfeste Kleidung mitzub...
Johann Wolfgang von Goethes Erstlingsroman aus dem Jahr 1774 ist ein grenzenloser Rausch der Gefühle. Der Text offenbart auch 250 Jahre später noch immer die Zerbrechlichkeit unserer Träume und die schmerzvollen Widersprüche, denen wir uns immer wieder aufs Neue stellen müssen. Kristo Šagors Stück g...
Hamsuns Trilogie zeichnet die Geschichte eines Menschen, der sich von den tonangebenden Eliten übersehen und um gesellschaftliche Anerkennung betrogen fühlt. Der Philosoph Ivar Kareno entwickelt sich vom dreißigjährigen radikalen und antiliberalen Schriftsteller am Rande der Armutsgrenze zum vierzig...
Dirk Bernemann liest Verschiedenes. Romanauszüge, Unveröffentlichtes, Zwischen den Katastrophen (neues Buch seit 01.04.), notfalls sogar Lyrik. Ein literarisches Freudenfest für die ganze zerstörte Familie. Zum Autor: Dirk Bernemann, geboren 1975 im westlichen Münsterland ist Schriftsteller und Jour...
IN DEM AMÜSANT SPANNENDEN KRIMI LÖST DER AUSGEFUCHSTE UND ERFAHRENE HAUPTKOMMISSAR KRIMINALFÄLLE DER BESONDEREN ART.
ES SPIELEN: MICHAEL WENK, GIORGI KHUNDADZE, LIVIAN JUANITA STEINBEISSER & HELENA GEORGE
Festkonzert 145 Jahre Münchner Oratorienchor Mozart: Eine kleine Nachtmusik Mozart: Vesperae solennes de Confessore (KV 339) Puccini: Messa di Gloria Ausführende: Yuna Maria Schmidt, Sopran Ilme Stahnke, Mezzosopran Bernhard Schneider, Tenor Oscar Quezada, Bass Leipziger Symphonieorchester Münchner ...
Eigentlich geht es um Entertainment. Aber die Gesamtsituation ist nicht gerade unterhaltsam. Und was, wenn es nicht lustig wird? Das war ja die Aufgabe: Es soll lustig werden. Es soll, es muss sogar gelacht werden. In Zeiten wie diesen, die so gar nicht zum Lachen sind, kann uns nur das Lachen rette...
Wegen Krankheit, meiner Freundin suche ich noch eine Belgeitung für: Meisterklassenstudenten der Hochschule für Musik & Theater München Isidora Timotijevic Viola Rafael Adobas Bayog Flöte (1.Preis, Kobe International Flute Competition) Anna Minsch Klarinette Die Hochschule für Musik & Theate...
Gisela Mang, eine Junge Frau ist auf der verzweifelten Suche nach ihrem Traummann. In Ihrer Not sucht sie die Psychologin Frau Möbenbach auf, die ihre ganz speziellen Methoden hat. In witzigen Dialogen und grotesken Bildern platzt – wie im wahren Leben – ein Traumbild nach dem anderen, bis Gisela si...
(Wegen Krankheit, habe ich kurzfristig noch eine Frekarte übrig). 1941 ist Charlie Chaplin, der größte Stummfilmkomiker aller Zeiten, in einer tiefen Sinnkrise. Das FBI hält ihn für einen Kommunisten, seine Ex-Frauen für einen Geizkragen, das Kino-Publikum schwelgt in „Vom Winde verweht“ - die Zeite...
Performance mit installativem Charakter Was passiert, wenn nicht Menschen die Erziehungsaufgabe übernehmen, sondern ein Mediengerät? Ein herkömmlicher Fernseher, der jedoch für einige von uns weitaus mehr war. Bester Freund, Babysitter und immer wieder auch Elternersatz in den jungen Kinderjahren. M...
Eine etwas aufgedrehte Schauspielerin lebt von der Hoffnung entdeckt zu werden und groß rauszukommen. So lullt sie sich immer mehr in ihre Illusionen ein und verliert dabei alles. Doch wider Erwarten hat sie Glück und trifft am Ende auf einen Produzenten, der sie erkennt. Dauer: ca. 75 Minuten Abend...
Eine Theaterproduktion von James & Priscilla nach dem Roman von Juan S. Guse An der US-amerikanischen Küste von Florida ist der atlantische Ozean verschwunden und hat eine neue, endzeitliche Sandwüste offengelegt. Tourismus und Schiffsbetrieb sind Vergangenheit, während die lokale Politik und ei...
Komödie von Susanne Plassmann Eine Dragqueen Theatergruppe steht kurz vor der Premiere. Es soll ein großes Stück über die Liebe werden unter der Leitung einer überspannten Regisseurin die viel erwartet, in Selbstzweifeln ertrinkt und ihre Dramen ungefiltert an ihre Stars weitergibt – was der ganzen ...
Fiordiligi liebt Guilelmo und Dorabella liebt Ferrando. Im Moment. Um herauszufinden, wie dauerhaft die Liebe eigentlich ist, schlägt Zyniker Don Alfonso Guilelmo und Ferrando eine Wette vor: Sie sollen ihren Herzensdamen vorgaukeln, in den Krieg ziehen zu müssen, um hinterrücks in Verkleidung zurüc...
Tschechows Humor, schrieb Vladimir Nabokov, sei unvergleichlich und könne deshalb nur als spezifisch tschechowsch beschrieben werden: «Für ihn waren die Dinge lustig und traurig zugleich, aber das Traurige sah man nur, wenn man auch das Lustige sah, weil beide miteinander verbunden waren.» Seine Tex...
Humor mit Tiefgang" bzw. Tiefgang mit Humor... Nach der Erfolgs-Komödie "Die Schmalspur-Gigolos" aus dem Sommer 2020 folgt nun mit "Mondscheinspringer", in der Regie des Autors, der nächste 'ernste Spaß' von Frank Piotraschke. Zwei Menschen treffen nachts auf der stadtbekann...
Jeden Dienstag das gleiche zermürbende Spiel. Roberta fühlt sich nach dem Tod der Mutter für ihren alten Vater verantwortlich. Er akzeptiert sie nicht, so sehr sie auch um Liebe und Anerkennung als Frau buhlt. Er will seinen Sohn Robert zurück. Da kann sie waschen und putzen und bügeln und kochen, s...
Die Security-Branche unter der Lupe – Ein Stück zwischen Installation, Tanz und Interview von Christopher Ramm Die Sicherheitsbranche boomt seit Jahren. Die Corona-Pandemie hat diese Entwicklung noch einmal verstärkt sichtbar gemacht, und so sind Security-Leute zu einem festen Bestandteil unseres Al...
Die freie Journalistin Lisa Montag sitzt, während eines Lockdowns, allein in ihrer Wohnung fest. Tatsächlich ist sie einem hochrangigen Politiker und dessen zwielichtigen Machenschaften auf der Spur. Der hat ihr am Telefon gedroht, sie zu vernichten. Als plötzlich ihre Kommunikation nach Außen nicht...
Ein Paar Männer-Pantoffeln unterm Bett bestärken Gregs Verdacht, dass er nicht der Einzige im Leben seiner Freundin Ginny ist. Heimlich folgt er ihr zum Haus ihrer Eltern, wo er Nägel mit Köpfen machen und bei ihrem Vater um ihre Hand anhalten will. Unvorhergesehen trifft er dort vor Ginny ein, und ...
Diesmal: "Sonne, Strand und Salzsäure" - Mord im Paradies Das Original. Nur im 'theater ... und so fort'! Ein Mord ist geschehen. Das Opfer befindet sich noch am Tatort. Ein paar Verdächtige warten in einem abgeschlossenen Raum auf ihr Verhör. Alle Anwesenden haben ein Motiv. Und jeder der...
https://www.einsteinkultur.de/event/leben-des-galilei-von-bertolt-bre cht-2/ Brecht schrieb dieses Stück 1938/39 im dänischen Exil. Er lässt darin den Wissenschaftler Galilei im Italien des 17. Jhd. zuerst seine neuen astronomischen Erkenntnisse hochhalten, die aber dem Weltbild der katholischen Kirc...
Diese Varieté-Geschichte bringt Sehnsucht, Hafenromantik und pure Poesie auf die GOP-Bühne. Sie entführt in eine Hafenbar der 20er Jahre – genau dorthin, wo Seemänner sich für die Dauer einer Nacht zuhause fühlen. Vor dem Tresen begegnen sich Fischer und Gestrandete, Seeleute, leichte Mädchen, schön...
Malakoff Kowalski stellt am Flügel seine neu erscheinenden „Piano Aphorisms“ sowie Auszüge aus der postromantischen Klaviersuite „Onomatopoetika“ und aus „My First Piano“ vor. Sämtliche Werke sind Eigenkompositionen, veröffentlicht als Soloalben auf MPS.
Malakoff Kowalski, Klavier
Jack Newman, ein ehemaliger Diamantenhändler und Homeshopping-Star, lebt in einer privaten Seniorenresidenz. Bei seinen Mitbewohnerinnen, der technikbegeisterten Rose, der künstlerisch begabten, aber vergesslichen Flora und der narkoleptischen Schönheit Blanche, ist er der Hahn im Korb. Bis auf eini...
Nick Yarris saß über zwei Jahrzehnte unschuldig im Gefängnis. Zu 105 Jahren Haft verurteilt. Der Vorwurf: Vergewaltigung und Mord... …an einer Frau, der er nie begegnet ist. Nach vielen gescheiterten Berufungsverfahren, und als die Verzweiflung am größten und alle Hoffnung zerstört war, schrieb Nick...
https://www.teamtheater.de/mameloschn.html von Sasha Marianna Salzmann Drei Frauen, drei Generationen, drei Lebensentwürfe – und eine Menge Unausgesprochenes. Großmutter Lin überlebte den Holocaust als Kind und glaubte als überzeugte Kommunistin eine neue, bessere Gesellschaft aufbauen zu können - f...
Auf einem Boot versucht ein Mann seinen besten Freund in der Gegenwart zu halten, obwohl der sich von der Welt längst verabschiedet hat. Unaufhörlich kreisen die beiden Männer um wesentliche Fragen ihrer Existenz und dem Ende. Gibt es einen Weg aus diesem Kontinuum? Jon Fosse schuf mit diesem Stück ...
mit Petra Wintersteller, Heiko Dietz und Olaf Dröge Helen und Danny sitzen zu zweit am reich gedeckten Tisch und genießen sich und ihr Familienglück. Doch als plötzlich Liam, Helens Bruder, blutverschmiert hereinplatzt, ist die Idylle zerstört. Von wem ist das Blut? Während Danny zunehmend irritiert...
In seinem Herbstprogramm präsentiert der MonteverdiChor München deutsche und norwegische A-cappella-Werke des 20. Jahrhunderts. Den deutschen Komponisten Ernst Pepping, Hugo Distler und Kurt Hessenberg, die als Erneuerer der evangelischen Kirchenmusik gelten, werden Werke der zeitgenössischen norweg...
Theaterstück von Stefan Kastner – Wiederaufnahme Mit seiner ureigenen Mischung an Fantasie und präziser Beobachtung beschreibt Stefan Kastner die Welt: Der seit Langem arbeitslose Karl verbringt seine Tage an einer Bushaltestelle am Münchner Hauptbahnhof. Aphrodite, die Liebesgöttin, war es, die ein...
INDIEN’ von Hader & Dorfer lief letzten Sommer mit großem Erfolg. Natürlich wollten sich Uwe Kosubek und Heiko Dietz nicht die Gelegenheit entgehen lassen, die Produktion nochmals aufzunehmen. Nur dumm, dass der zuständige Theaterverlag andere Pläne hat... Was nun? So treffen sich beide nun denn...
Hermetisch abgeriegelt und herrlich abgehoben: Herr Metitsch hat sich seine eigene Welt erschaffen. Er kann nichts wegwerfen und hat doch ein ausgeklügeltes Ordnungssystem. Und an das hält er sich selbstverständlich penibel: Ohne seine Ordnung der Dinge könnte Herr Metitsch nicht existieren, nicht a...
Dezember 2010 eröffnete das Archiv Geiger seine Räume in dem ehemaligen Künstleratelier von Rupprecht Geiger (1908-2009). In wechselnden Präsentationen kann man immer wieder einen neuen Blickwinkel auf das künstlerische Schaffen des großen Nachkriegskünstlers erhalten. Das Archiv Geiger ist damit be...
Johann Sebastian Bach: Weihnachtsoratorium BWV 248 – Kantaten I bis VI Ein Paukensolo lässt aufhorchen, Flöten und Oboen trillern erwartungsvoll. Dann bricht Jubel los: Streicher-Tutti, schmetternde Trompeten und ein vielstimmig jauchzender Chor verkünden die Geburt Jesu. Es ist Weihnachten! Mit den...
Michael Wenk vergleicht die Weihnachtsgeschichte der Bibel mit den Riten der Germanen und stellt Bezüge her, die uns den Mythos im Herzen verstehen lassen. Eine unvergleichliche Einstimmung auf die Heilige Nacht, die uns den Sinn des Festes fühlen lässt. Einlass: 18:40 Uhr Beginn: 19:00 Uhr Dauer: c...
um ersten Mal in Deutschland präsentiert die Kunsthalle München Tapisserien, die in der Pariser Manufacture des Gobelins nach Entwürfen der namhaftesten Künstler des 20. und 21. Jahrhunderts entstanden – unter ihnen Henri Matisse, Pablo Picasso, Le Corbusier, Joan Miró und Louise Bourgeois. Anhand e...
Genie, Entertainer, Superstar: Nach seiner preisgekrönten Dokumentation THE BEATLES: EIGHT DAYS A WEEK – THE TOURING YEARS widmet sich Regisseur Ron Howard einer weiteren Musik-Ikone. Luciano Pavarotti, berühmt als „The People's Tenor“, nutzte seine Gabe und seine Leidenschaft auch dazu, die Oper au...
side.kicks: Luke Murphy Carnivore schwere reiter tanz side.kicks 2019 präsentiert drei Künstler*innen mit jeweils einem Abend ; Luke Murphy aus Cork (12.12.), die Japanerin Emi Miyoshi aus Freiburg (13.12.) und Anne-Mareike Hess aus Luxemburg (14.12.). Alle drei waren auch bereits Residenzgäste der ...
Wir schreiben das Jahr 2086. Große Teile der Erde sind durch den Klimawandel mittlerweile unbewohnbar geworden. Nur in Antarctica, der inzwischen eisfreien Antarktis, ist Leben möglich, jedoch nur für einen Teil der Menschen. So treffen sich sieben Wissenschaftler*innen – die Geschlechterfrage ist d...
Was hat es mit einem Zeitungsartikel vom 13.2.2017 auf sich, welcher sich auf einen Vorfall bezieht, der sich vermutlich zwischen Juli und Dezember 2016 ereignete. Ein mysteriöser 'Unfall' auf dem Hannoveraner EXPO-Gelände, in den mindestens acht Personen verwickelt waren. Angeblich ermittelte das L...
Zwei junge Menschen, die an der Ignoranz ihrer Mitmenschen zugrunde gehen: Humperdincks anrührende, sozialkritische Märchenoper erreicht nicht annähernd die Popularität von „Hänsel und Gretel“, doch spricht man nach der New Yorker Uraufführung 1910 von der „wertvollsten Oper der nachwagner'schen Zei...
Internationales Orgelfestival in St. Michael vom 06.10. bis 20.10.2018 KONZERT VI - ORGELKONZERT Daniel Zaretzky, Orgel (Prof. an der Universität und am Konservatorium in St. Petersburg) Informationen unter www.muenchner-orgelherbst.de Ort: St. Michael - Jesuitenkirche Neuhauserstraße 6 (Fußgängerzo...
Laut Wörterbuch ist ein Hoppala ein kleiner Ausrutscher. Hoppala, war das Ihr Zecherl unter meinem Koffer, gnä Frau?! in der Wiener U-Bahn. Hoppala, das war doch keine Abhörattacke auf den österr. Vizekanzler, sondern nur ein altes hiniges Kabel! aus dem Wiener Ministerium. Hoppala, sorry wir h...
Da tut sich was in Mossingham! Als eines Tages, wie aus dem Nichts, merkwürdige Lichter am Himmel auftauchen, wissen die Bewohner des verschlafenen Städtchens gar nicht, wie ihnen geschieht. Was ist das bloß dort oben? Shaun das Schaf hat dafür allerdings keinen Kopf, stattdessen muss der sich nämli...
Spieler von Impro Goes Loose Datum: So, 15.09.2019, 19:00 Uhr Ende: 21:00 Uhr Eintritt: VVK € 15.- erm. € 8.- Beschreibung: Impro Goes Loose. Life Stories. Die erfahrenen Spieler von Impro Goes Loose haben gemeinsam jahrzehntelange Erfahrung in Improvisation, Schauspiel und Gesang. Sie stellen sich ...
Es begab sich aber zu der Zeit des 1 Terabyte-Phone 12s de Luxe, dass im Auftrag des Bundestages ganz Deutschland geschätzt würde“. Diese Volkszählung konnte dank der totalen Handy-Verbreitung im gesamten Land ganz easy durchgeführt werden. Denn ganz Deutschland, auch Bayern, war von 5G-Masten umzin...
Wer hat die Uhr gestohlen? Der dicke Mann war so stolz auf sie und nun ist sie weg! Haltet den Dieb! Wer hat was gesehen? Da steht der Pantomime auf und spielt, was geschehen ist. Er spielt den dicken Mann, spielt die schöne Frau, die des Diebstahls verdächtigt wird und den Dieb, den keiner gesehen....
Eine Tragikomödie von Josef Hader & Alfred Dorfer "Indien" ist ein Wunderwerk des komischen Schreckens. DER SPIEGEL Unter der Oberfläche der beiden ungleichen Protagonisten, Heinzi Bösel und Kurt Fellner, die im Wirtshaus über die letzten und die ersten Dinge, Wiener Schnitzel und ihre...
Tobias Mann, Satiriker, Stand-Up-Kabarettist und leidenschaftlicher Musiker, widmet sich in seinem 6. Bühnenprogramm einem echten Herzensthema: dem Chaos. Der temperamentvolle Profi-Chaot und Preisträger des Deutschen Kleinkunstpreises 2017 in der Sparte Kabarett nimmt sein Publikum mit auf eine Exp...
Christoph Theussl hat sie gesehen, die Welt. Zumindest einen Teil davon. Und den zwar auch nur aus einem ganz bestimmten Blickwinkel, aber dennoch: nach intensiven Gesprächen mit seinem Steuerberater DDr. Griebner, seinem Agenten Paul Brendt, sowie der Raumpflegerin der Alternativheilpraxisgemeinsch...
Viele Menschen sind heute verunsichert. Nichts ist mehr wie es war. Es herrscht allgemeine Orientierungslosigkeit. Da steht man morgens auf und schon laufen ungefiltert Tweets, Posts, Links, Fotos und Fake-News über den Ticker. Im Bus erzählt der Realitätsflüchtling von nebenan einem was über Wirtsc...
ETERCHENS ALBTRAUM oder DER MAIKÄFER KEHRT ZURÜCK In der Komödie “Peterchens Albtraum” spielen die Schauspieler des Münchner Theater für Kinder für Erwachsene. Peter Flieger, der als Kind mit seiner Schwester Anneliese und einem Maikäfer namens Sumsemann zum Mond geflogen war, ist inzwischen 28 Jahr...
The Eagle has landed Jetzt ist es schon ganz schön lange her, dass Neil Armstrongs kleiner Schritt ein riesiger für die Menschheit war. 50 Jahre Mondlandung wird 2019 gefeiert und aber auch schon wieder 47 Jahre nicht. Vor 28 Jahren war der erste Österreicher im All, aber seit 4,3 Milliarden Jahren ...
Was haben Sie damals gemacht, 1968? Gelacht, geweint, getanzt, gesun gen… Drei Alt-68er trefen sich im Heute wieder und erinnern sich an ihre verrückte Zeit 1968: Mit ihren Gesangskünsten kämpfen Eddy und Rollin um die Gun st von Susi, die durch ihren stetigen Sinneswandel immer wieder frischen Wind...
Instrumentalisierte taiwanische Lieder, arrangiert von Chien-Hui Hung und Wiwi Guan sowie Improvisation der Taiwan AdLib Band Die Flötistin Ya-Ju Shih nimmt ihre Zuhörer/innen mit auf eine spannende Reise durch Zeit und Raum: von der chinesischen Han-Dynastie zur Musik der taiwanesischen Ureinwohner...