Auf den Events der Münchner Singles kannst du in ungezwungener Atmosphäre neue Leute kennenlernen und gemeinsam schöne Momente erleben. Von A wie After Work Party über S wie Speed Dating oder Single Party bis Z wie Zumba. Hier findet jede/r das passende Sportevent oder Freizeitevent in und um München. Falls doch mal nicht die richtige Veranstaltung für dich dabei sein sollte, organisiere doch einfach dein eigenes Event! Deiner Kreativität sind hier keine Grenzen gesetzt. Jetzt einloggen und loslegen!
Wir treffen uns in Moosach und fahren gemeinsam zur Garchinger bzw. Echinger Heide. Dort spazieren wir ca 3 Stunden und schauen, was schon blüht. Keine Einkehr.
Wir laufen den Schneerosenweg mit Gamskogel (ca. 800 hm, Groedel und Stöcke nicht vergessen, Trittsicherheit beim Runtergehen). Mittagspicknick am Berg.
Wir laufen die kleine Runde des Schneerosenwegs bei eher mäßigem Wetter eher bedeckt, aber trocken (ca. 600 hm, Groedel und Stöcke nicht vergessen, Trittsicherheit beim Runtergehen). Es kommen noch zwei Freunde mit.
Karnevalsabend in der Enklave Im Neuraum startet um 19 Uhr der Köl'sche Abend (Rosenmontagsparty). Die Betreiber vom Neuraum sind Freunde des Kölner Abend und bereiten uns daher wieder das Paradies auf Erden. Mit lecker Kölsch für kleines Geld. Auch der Eintrittspreis ist mit 5 Euro bis 20 Uhr und a...
Hoagartn mit Moosacher Viergesang, Grünwalder Sängerinnen, Regentag Musi, Neuhäuser Klarinettenmusi, , Nächster Musi, AlsTrauner Goasslschnolzer Ich war noch nicht bei einer Veranstaltung dort und kann nicht einschätzen, wie die Atmosphäre dort ist. Ich weiß auch nicht, ob es dort Getränke gibt. Auc...
Schweden in Freimann Die Situlischule Münchens erste Pavillonschule nach schwedischem Vorbild von 1954 Vortrag und Führung mit dem Architekten Martin Rössler in der denkmalgeschützten Schule von Johannes Ludwig und Franz Ruf. Freitag, 21. Oktober 2022 | 15 Uhr Mittelschule Situlistraße, Aula Situlis...
Anlässlich der Residenzwoche gibt es im Neuen Schloss Schleissheim um 14.30 Uhr eine Sonderführung zur Tapisserienrestaurierung (Restauratorin) und um 16.00 Uhr eine Sonderführung zur Schlossausstattung mit Bezug zum Festbericht anlässlich der Hochzeit von Karl Albrecht im Jahr 1722 (Kunsthistoriker...
Grandiose Landschaften in außergewöhnlichem Licht. Die Ölfarbenmalerei von Ute Tuch, die mit einer aquarellhaften/lasurartigen Methode arbeitet, ermöglicht Strukturen in einer sehr große Bandbreite wiederzugeben. Die sehr bunten Erdpigmente entwickeln ihre volle Leuchtkraft und verzaubern die Landsc...
An diesem Tag sind einige Neu - und Umbauprojekte in ganz Bayern mit Führungen durch die jeweiligen Architekten zu besichtigen. Ich möchte Bauten im Münchner Westen (Neuhausen,evtl. Obermenzing), im Stadtzentrum und in Pasing anschauen. Wir radeln von Bau zu Bau und benutzen auch die S-Bahn.
Nach dem Mittagessen wandern wir eine flotte Runde vom Poschinger See am Isarufer entlang mit einen Abstecher auf den Hypoberg mit Bergsicht und zurück zum Ausgangspunkt.
Radfahrer können gut zum Treff radeln (auch von der S-Bahn Unterföhring oder Ismaning), sonst gibt es wohl auch einen Bus.
Etwa 3 - 4 Std. Wanderung durch die ausgedehnten Wälder um Kreilhof, St. Nikolaus und Achberg. Die Wege an der Ach und der Eyach entlang sorgen mit wenigen Höhenmetern für Erholung und Natur pur. An mehreren Aussichtspunkten kann man einen herrlichen Weitblick auf die Alpenkette und den Hohen Peißen...
Wir verbringen einen schönen Skitag im Sudelfeld, Ladies Day 20 € (Männer müssen regulär zahlen 42 €)
Treff in München Moosach um 7.30 Uhr oder auf der Strecke (kann leider nur einen Mitfahrplatz anbieten)
START in München 7.45 Uhr, Mittelschwere Bergtour, Trittsicherheit ist gefordert, etwa 1000 hm, keine Einkehr, Ziel ist der Kotzen, wohl etwas schwer zu finden. Ich gehe die Tour zum ersten Mal. Die Teilnehmer gehen auf eigene Verantwortung, sie erheben keine Haftung gegen die Initiatorin Treff in M...
1200 hm, gute Kondition und Trittsicherheit, mittelschwere Bergtour, keine ausgesetzten Stellen, keine Einkehr Treffpunkt in München-Moosach um 7.30 Uhr zur gemeinsamen Anreise ( oder 7.45 Uhr S-Bahn Laim, U-Bahn Laim Fuerstenriederstrasse oder?) Jeder geht auf seine eigene Verantwortung und erhebt ...
Eigentlich ein Kindermusical, aber auch Erwachsene haben ihren Spass daran. "Wer gibt die leckerste Milch von ganz Andalusien? Die Kuh Carmen. Wer kennt die schönsten Ecken Spaniens? Der wilde Stier Muhstafa, und am liebsten würde er sie Carmen sofort zeigen. Aber ihr Bauer hat andere Pläne und...
Wanderung etwa 3 Stunden am Mandichosee durchs Lechfeld und zur Heidelandschaft
Dies ist keine organisierte Tour, jeder Teilnehmer nimmt auf eigene Verantwortung teil. Die Teilnehmer können keine Haftungsansprüche an die Initiatorin stellen.
Wir wandern etwa 2 bis 3 1/2Std. recht flott durch die Moorlandschaft (es kann wegen Vogelschutz zu Einschränkungen kommen). Wenn wir wollen kehren wir am Ende der kleinen Wanderung noch ein. Das entscheiden wir vor Ort.
Wir wandern recht flott, aber die Natur genießend zu den Kuhfluchtwasserfällen und dann noch ein Stück höher zur Höhle (unterwegs machen wir ein Mittagspicknick), insgesamt ca. 5 Stunden, anfangs flach, dann etwas steiler Anstieg, Trittsicherheit für Wanderleiter).
Bergwanderung ca. 700 hm; wir laufen am Hang auf's Plateau und dann weiter zum Gipfel (Schneeausrüstung nötig: wasserdichte Schuhe, Stöcke und Groedel). Bitte nur melden, wenn auch die Kondition reicht. Wir laufen eher flott, rasen aber nicht und nehmen uns auch Zeit für Pausen; denn der Weg ist das...
Noch meldet der Loipenbericht: gut (Samstag 10.00 Uhr). Wir gehen nochmal Langlaufen wenn die Loipe in Kreuth- Glashütte noch geht, Check Samstag (bitte nur Läufer, die auch kleine Berge und die lange Strecke bewältigen wollen). Alternativ würde ich eine kleine Bergtour im Chiemgau machen, z.B. Laub...
Wir nutzen den Neuschnee um uns nochmal auf die Bretter zu stellen. Wir laufen etwa 2 Stunden eher flott, aber auch mit Zeit die Landschaft zu genießen (also sportlich, aber nicht verbissen sportlich). Zwischendrin gibt es ein Picknick. Das genaue Ziel wird per PN nach Loipenbericht ausgemacht ( Gar...
Wir laufen eher flott, aber mit Genuss! Wir wandern am Samerberg eine Runde von ca. 300 hm (etwa 3 Stunden). Kleine steilere Stücke. Dies ist eine rein private Tour, ich bin kein Bergführer, jeder haftet für sich selbst, witterungsangepasste Ausrüstung ist Pflicht (im Winter Groedel).
Wir treffen uns um 10.00 Uhr z.B. in München Laim und fahren gemeinsam zum Langlaufen Richtung Bad Tölz. Wir laufen eher flott (keine Anfänger) und eine größere Runde (2 -3 Std. mit Mittagspause).
Mit eigenem Schlitten ca. 2 bis 3 Std. hoch laufen und dann jippieh runtersausen! Das Ziel wird je nach Schneeverhältnissen angepasst. Falls es mit dem Rodeln gar nicht geht, können wir ja auch nur wandern
Wir fahren mit Regionalbahn um 10.38 Uhr von Pasing nach Garmisch-Partenkirchen und laufen über die Kochelbergalm zur Partnachalm und zurück (Rundtour, ca. 3Std., leichte Wanderung, 300 hm) mit Winterausrüstung (geeignetes Schuhwerk, Groedel, Stöcke). Wir laufen flotten Schrittes. Wenn das Wetter so...
Flottes Laufen mit Winterausrüstung (Stöcke, Profilsohlen, Groedel). Corona bedingt: Proviant für Mittagspicknick mitnehmen. Wir tragen Maske im Zug und halten Abstand. Jeder geht eigenverantwortlich mit. Es werden keine Haftungsansprüche an die Initiatorin gestellt. https://www.bergfex.de/sommer/ba...
Nordic Walking, flott etwa eine Stunde, eine Runde um die beiden Seen (Fasaneriesee und Lerchenauer See). Es sieht so aus als ob der Nebel im Norden weg zieht...
Wir wandern mit mittlerer Geschwindigkeit mit notwendigen Pausen für menschliche Bedürfnisse aber ohne zu troedeln auf den Wallberg. https://www.bergtour-online.de/bergtouren/bergwanderungen/leicht/wall berg/ Diess ist eine rein private Veranstaltung, jeder übernimmt Verantwortung (Winterausrüstung: ...
800 hm, teilweise Trittsicherheit erforderlich, (Stöcke mitnehmen). Wir laufen zügig: d.h. wir troedeln nicht, machen aber Pausen, wenn es nötig ist (Jacken an und ausziehen, trinken, essen und schöne Ausblicke, der Weg ist das Ziel!) https://www.bergtour-online.de/bergtouren/bergwanderungen/leicht/...
https://www.bergtour-online.de/bergtouren/bergwanderungen/leicht/brun nenkopfhuette-brunnenkopf/ Trittsicherheit und ausreichende Kondition wird vorausgesetzt (800hm). Dies ist eine private Tour, jeder Teilnehmer übernimmt die Verantwortung für sich, die Initiatorin haftet nicht.
Wir schauen, die sktuelle Sonderausstellung
https://www.dimu-freising.de/kloster-beuerberg/ausstellung-beuerberg/ . an und laufen noch etwas an der Loisach entlang.
Wir treffen uns am Bahnhof in Pasing und fahren mit dem Zug nach Uffing. Von dort wandern wir auf der längeren Strecke nach Murnau. Wir können von dort zurück fahren, oder nach Uffing zurück laufen, das wäre dann einmal um den Staffelsee herum (5,15 Stunden, Uffing Murnau sind ca. 4 Std.; Einkehr in...
Regenspaziergang am Ufer des Starnberger Sees. Wir laufen bis Ammerland ca. 2 Std. kehren dort ein und laufen zurück (nicht ganz so gemächlich). Am Nachmittag soll es nur noch leicht regnen. Falls sich der Wetterbericht zu mehr Regen (gerade gab es Warnungen wegen Dauerregen) nochmal ändert, würde i...
https://www.outdooractive.com/mobile/de/route/wanderung/zugspitzregio n/wandertipp-halbtagestour-von-oberau-zum-ettaler-sattel/45231748/ Zugfahrt nach Oberau (ab 13.32 an 14.44Uhr), leichte zügige Kulturwanderung nach Ettal (ca 11/2 Std.). Aus Zeitgründen eher keine Einkehr moeglich. Rückweg nach Obe...
Wir treffen uns am Pasinger Bahnhof und fahren mit der Regionalbahn mit dem Gruppenticket nach Untergrainau (Werdenfels-Ticket 5 Leute 55 €, Einzelticket 23 €, Hin- und Rueckfahrt) und laufen eher flott (aber nicht rasen) zum Eibsee etwa 11/2 Stunden. Dort kehren wir im Eibsee-Hotel ein und laufen d...
Ein Skitag am Sudelfeld, Damen zahlen die Hälfte vom Tagesskipass (also 19 €). Es sind auch Herren erwünscht, die allerdings den regulären Preis zahlen. Wir verbringen einen gemeinsamen Skitag und fahren möglichst auch gemeinsam. das Event findet nur bei schönem Wetter statt, daher naehere Planung a...
Die Grabungsfirma SingulArch stellt die Ergebnisse ihrer Flächengrabungen in der Nachbarschaft von St.. Martin in Moosach vor. In einem bebilderten Vortrag stellt der Grabungsleiter die früheste Geschichte Mooaschs dar (Kooperation mit dem Geschichtsverein Moosach)
Ausstellungsbesuch / Dienstag um 19.00 Uhr gibt es auch öffentliche Führunngen. Es ist aber nicht sicher, ob man noch ein Ticket bekommt. Wenn nicht schauen wir uns die Austellung eigenständig an.
Wenn wir noch Lust haben gehen wir danach noch in eine Kneipe, das entscheiden wir spontan.
Wir fahren ab München zum Spitzingsee, laufen ca. 1 Stunde zur Firstalm und kehren dort ein. Wenn Schnee liegt können wir auch Schlitten mitnehmen und runter rodeln. Am Nachmittag laufen wir noch etwa 2 Stunden um den Spitzingsee und machen uns dann auf den Heimweg. Wir laufen nicht ganz gemütlich u...