Weiter mit Facebook

Weiter mit Google

Weiter mit Apple
CHOCOLAT - Theater wieder im Asam Freising, großartig saniert und mit modernster Technik ausgestattet!!!
Eine himmlische Verführung
mit Ann-Kathrin Kramer, Harald Krassnitzer und Les Manouches du Tannes.
Faszinierende Mischung aus Schauspiel, Lesung und Konzert nach dem Kinohit von Lasse Hallström mit Livemusik.
Basierend auf dem Roman von Joanne Harris.
Ausgerechnet in der Fastenzeit zieht Vianne Rocher mit ihrer kleinen Tochter Anouk in das verschlafene französische Land-
städtchen Lansquenet-sous-Tannes. Direkt am Kirchplatz eröffnet sie eine Chocolaterie, einen kleinen Laden für feinste Schokoladen. Für Pater Reynaud, den Dorfpfarrer, ist diese Art der „himmlischen Verführung“ absolut inakzeptabel. Rigoros verbietet er den Mitgliedern seiner Gemeinde jeden Umgang mit der aufgeschlossenen Vianne – und wird zu ihrem großen Gegenspieler. Auf äußerst amüsante Weise prallen zwei Le-
benshaltungen aufeinander, die unterschiedlicher nicht sein könnten. Während sich Viannes Schokoladengeschäft zum neuen Mittelpunkt des Ortes entwickelt, flüchtet sich der
Geistliche in immer verzweifeltere Beichten und Gebete, Intri-gen und Verschwörungstheorien.
Erzählt wird diese Geschichte von einem virtuosen Quartett um den Akkordeonisten Valentin Butt und Violinist Roland
Satterwhite – und dem faszinierenden Schauspieler-Ehepaar Ann-Kathrin Kramer und Harald Krassnitzer. Sie zählt seit über
20 Jahren zur ersten Garde der deutschen Film- und Fernsehschauspielerinnen. Er verkörpert neben vielen anderen Rollen
seit 21 Jahren den Wiener „Tatort“-Kommissar Moritz Eisner.
Vorverkauf auf Frühjahr 2024 verschoben
Karten im freien Verkauf: Sofern noch Plätze frei sind, können Sie ab Montag, 28. August 2023, Tickets für die Vorstellungen erwerben beim Kartenvorverkauf Freising, Rindermarkt 20, Telefon 08161/5444333, Mail tickets@freising.de.
Alternativ Termin 13.04.24
Anmeldeschluss Sonntag, 14.01.2024 23:00 Uhr
Kosten
23 EUR oder ermäßigt...
Teilnehmer 4 (keine Männer und 4 Frauen )
Max. Teilnehmer Keine Teilnehmerbegrenzung
Max. Begleitpersonen 2
Zum Event anmelden